ADFC Amberg-Sulzbach

Veranstaltungen im Juni 2025

ADFC KV Amberg

Sa, 07.06.2025
09:00 Uhr; Amberg, Siemens-Parkplatz

ACHTUNG: Wegen der Schlechtwetter-Vorhersage wird die Tour verschoben!

Voraussichtlich auf Dienstag - dieselbe Uhrzeit, derselbe Treffpunkt! 

Ab Weidenberg in die Region Fichtelgebirge

Ab Amberg fahren wir mit dem Auto nach Weidenberg in die Region Fichtelgebirge, wo unsere Radtour beginnt. Unser
nächstes Ziel ist Bischofsgrün, das wir nach einem 4 km langen Anstieg erreichen. Hier machen wir einen kurzen Halt.
Bad Berneckist unser nächstes Ziel. Über Goldkronach geht es weiter nach Nemmersdorf. Hier ist dir
Einkehr geplant. Weitere Orte sind Untersteinach, St. Johannis, Neunkirchen am Main, Stockau, Lessau.
Der Transport auf dem Anhänger kostet pro Fahrrad 4,00€
Fahrgemeinschaften im Auto zahlen je 0,30€ je km / Insassen an den Fahrer, die Fahrerin.

Anmeldung wegen Anhänger bitte bis 05. Juni 2025.

Tourenleitung: Rudi, Tel.: 09621 85474

ca. 64 km

 

Mi, 11.06.2025
18:00 Uhr ACC

Feierabendtour. Kurztour in die nähere Umgebung Ambergs.
Ideal für weniger geübte Radfahrer:
ca. 25 km durch ebenes bis hügeliges Gelände.

ca. 25 km

 

Sa, 14.06.2025
14:00 Uhr ACC

Radeln zum Genießen.

Diese Tour richtet sich an Radler und Radlerinnen, die gerne gemütlich und nur zum Geniessen Rad fahren wollen. Auch Ältere die noch ohne Motor fahren oder Menschen mit Handicap finden hier Gesellschaft. Kinder ab 8 Jahren in Begleitung Erwachsener sind willkommen.
Die Touren gehen in das Umland von Amberg. Es wird eine kurze, überwiegend ebene Strecke gefahren. An Steigungen kann geschoben werden. Die Fahrräder sollten verkehrstauglich sein. Auf die Kondition der Teilnehmer und Teilnehmerinnen wird Rücksicht genommen Unterwegs gibt es öfter Pausen nach Bedarf. Rucksackverpflegung, Getränke.
Einkehr auf Wunsch am Ende der Tour.

Tourenleitung ohne Motor: Ute 09621/6078937

ca. 25 km

 

So, 15.06.2025
11:00 Uhr ACC

Zum Hollerfest nach Lohe

Wir fahren durch Wald und Flur Richtung Waldhaus. Nach dem Ort Hirschwald geht es runter ins Taubenbachtal.
Eine längere Steigung führt uns nach Egelsheim und Fribertsheim. Mit einer Abfahrt erreichen wir dann unser Ziel:
Das Hollerfest des OGV Mendorferbuch im Hof der Fam. Seitz.
Wie schon in früheren Jahren werden wir hier gut versorgt. Wer es noch nicht kennt, muss unbedingt ein „Hollerküchl“ testen.

Tourenleitung: Achim und Marita, Tel. 0176 23593738

ca. 50km

 

Di, 17.06.2025
19:00 Uhr Alte Kaserne

Radlertreff. Wir treffen uns im Nebenraum der "Alten Kaserne" jeden 3. Dienstag im Monat. Dabei gibt es Neuigkeiten aus Bundes-, Land und Kreisverband.
Der Treff ist offen für Nichtmitglieder und Mitglieder.

---

 

Mi, 18.06.2025
18:00 Uhr ACC

Feierabendtour.

ca. 25 km

 

Do, 19.06.2025
09:00 Uhr ACC

Zum Rödlasturm.

Über Pursruck und Kindlas radeln wir nach Massenricht. Vom Rödlasturm aus genießen wir eine großartige Aussicht. Nach dem Mittagessen in der Rödlaser Berghütte geht es über Atzmannsricht und Mausberg wieder zurück. Eine Tour mit anspruchsvollen Steigungen!

Tourenleitung: Irene und Harald, 0157 8458 4580

ca. 55 km

 

So, 22.06.2025
10:00 Uhr Malteser

Der ADFC auf dem Amberger Altstadtfest.

Wie schon seit vielen Jahren : Spaßräder für Kinder und Familien. Geschicklichkeitsparcour für Kinder auf dem Fahrrad.
Infostand des ADFC.

---

 

Mi, 25.06.2025
18:00 Uhr ACC

Feierabendtour.

ca. 25 km

 

Mi, 29.06.2025
09:00 Uhr ACC

Landschaftskino von oben, Biobiketour.

Über und durch den Witzlarner Forst fahren wir  zum Münchshofener Berg. Während wir im Landschaftskino den Film laufen lassen, machen wir Pause mit Rucksackverpflegung. Zurück geht es über Eglsee mit Einkehrschwung. Auf der Höhe fahren wir noch ein Stück Jakobsweg. Die letzten Kilometer laufen im Tal entspannt nach Amberg.

Für Gravel- und Biobiker!
Rucksackverpflegung und ausreichend Getränke. Nur kleine Einkehr am Nachmittag geplant !

Tourenleiter ohne E : Sigrid, 09621/15331

ca. 80 km

 

 

© ADFC Amberg 2025